Header Natursteinpflaster

Verlegung von Natursteinpflaster


Natursteinpflaster kann zum einen als Gestaltungselement in Verbindung mit Terrassenplatten verarbeitet werden, zum anderen aber auch ganz klassisch als reine Pflasterfläche, in verschiedenen Größen, Mustern oder Farben. Wie anspruchsvoll diese Arbeit ist, zeigt sich darin, dass die Verlegung dieses Materials noch vor Jahren ein eigenständiger Beruf war. Aus Kostengründen wurden dann Straßen nicht mehr gepflastert, sondern asphaltiert. Danach war die Nachfrage nicht mehr so groß. Doch im modernen Gartenbau wird verstärkt wieder mit Natursteinpflaster gearbeitet, wenn Flächen zeitlos, natürlich und robust sein sollen.

Der heutige Standard ist dann aber meist eine stabile Verlegung und Verfugung. Trotz der voranschreitenden Technik wird jedoch auch heute jeder Stein einzeln in den Mörtel gesetzt. Für eine umfassend gelungene Optik ist es daher extrem wichtig, bei jedem Stein die gleiche Sorgfalt walten zu lassen. Für die Durchführung solcher Arbeiten muss daher ein hohes Maß an Können, Talent und auch Disziplin mitgebracht werden. Leider ist es ein aussterbendes Handwerk und wird nur noch wenig beherrscht.

Ihr Ansprechpartner rund um Ihre Gartengestaltung!

galabau-holm

Christian Holm Garten- und Landschaftsbau
Natursteinverarbeitung im Innen- und Außenbereich
Kunigundastraße 7 • 45131 Essen

Tel: 0201 - 55 79 288
Mobil: 0171 - 38 16 894

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pflastersteine aus Naturstein

Verlegung von Natursteinpflaster für moderne und langlebige Terrassen, Wege, Eingänge und Hofeinfahrten.

Sonderanfertigung aus Natursteinpflaster
Verschiedene Natursteinmaterialien als Pflaster
Porphyrpflaster als Terrassenbelag
Basaltpflaster für eine Einfahrt
Sandsteinpflaster kombiniert mit Sandsteinplatten
Granitpflaster für Treppenstufen

Hauptmenü